Lilium – Innovatives Lufttaxi aus Deutschland

© Lilium GmbH

© Lilium GmbH
Ein sehr spannendes Projekt hat kürzlich Lilium Aviation aus München vorgestellt. Das mit einem elektrischen Antrieb ausgestattete Flugzeug ist aufgrund seiner Eigenschaft, senkrechte Starts und Landungen durchzuführen, für Start und Landungen in Ballungsräumen vorgesehen.
Im Flugbetrieb werden die Antriebspropeller, die über die Flügel und in der Flugnase verteilt sind geschwenkt.
Das futuristisch anmutende Flugtaxi soll eine Flugdistanz von bis zu 500km zurücklegen können bei einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Für die Nutzung ist eine Sportpiloten-Lizenz notwendig. Ob sich die vorgegebenen Leistungsdaten halten lassen werden, ist offen. Auf jeden Fall liefert Lilium mit seinem qualifizierten Team aus München ein äußerst innovatoves Flugkonzept aus Deutschland. Klasse!
Ein ähnlicher Ansatz wird mit dem CityAirbus auch von Airbus verfolgt.
[…] Verkehr überlasteter Innenstädte. Ein ähnliches Flugmodell für Privateigentümer hatte bereits Lilium Aerospace […]
[…] Aviation (Flugkunft berichtete zuvor) nimmt langsam konkrete Formen ab. Wurden zum Teil spekuliert, ob das Fluggerät in aktueller Form […]
[…] heutigen Donnerstag ist ein weiterer Lufttaxi-Versuchsträger vom Flughafen in Stuttgart abgehoben. Der 4-sitzige Elektroflieger weist eine unkonventionelle […]
[…] haben bereits mehrfach über den Lilium Jet auf Flugkunft berichtet. Nun hat das Flugtaxi den Hauptpreis des Startup-Wettbewerbs Hello Tomorrow […]
[…] Lilium Aviation hat gestern den erfolgreichen Erstflug des Lilium-Jets verkündet: […]