CityAirbus – Das Flugtaxi für Innenstädte von Airbus

© Airbus
Auch der Luftfahrtkonzern Airbus arbeitet an senkrecht startenden Transportflugzeugen für den zukünftigen Verkehr überlasteter Innenstädte. Ein ähnliches Flugmodell für Privateigentümer hatte bereits Lilium Aviation vorgestellt.
Unter dem Namen CityAirbus soll eine bemannte Drohne mit elektrischem Antrieb und Senkrechtstartfähigkeit entwickelt werden. In Zukunft soll ein entsprechendes Flugtaxi per App bestellt werden können und Passagiere autonom zu einem innerstädtischen Ziel befördern.
Der Preis soll dann nicht höher sein als der einer heutigen Taxifahrt. Die rasant fortschreitende Entwicklung an Technologien elektrischer Flugantriebe scheint solche Entwicklungen langsam Realtiät werden zu lassen.
[…] ähnlicher Ansatz wird mit dem CityAirbus auch von Airbus […]
[…] heutigen Donnerstag ist ein weiterer Lufttaxi-Versuchsträger (u.a.) vom Flughafen in Stuttgart abgehoben. Der 4-sitzige Elektroflieger weist eine unkonventionelle […]
[…] Siehe auch den Beitrag: CityAirbus […]